Fliegen wird erst mit der FCO? real -
nimm Platz auf dem Pilotensessel deines Modells.
Die FCO? bietet ein ganz neues Erlebnis und durch die Modulbauweise einfachste Handhabung:
Die Kamera besteht aus der Kamerabasis und dem Bildschirmmodul; der neig- und schwenkbare
Kopf wird über das des FCO? Logos, extern mit dem FCO? RX Kabel oder mit
dem FCO? LinX Handsender gesteuert.
Um Gewicht zu sparen, lässt sich der Bildschirm von der Kamera trennen.
Die so entstehende Schnittstelle wird mit der Montageplate zur Fixierung an einem Modell,
oder aber mit dem FCO? Sendemodul – Teil des FCO? Transmitter Sets - bestückt.
Auf 2.4GHz sendet die Kamera nun die Videos an das Empfängermodul auf das jetzt der Bildschirm geklickt wird.
Das Empfangsteil kann aber auch mit den bald erhältlichen FCO? V-Eyes gekoppelt werden.
Gestochen scharf nimmt man so die Piloten-Umgebung (FPV) war. Die zeitgleiche Aufzeichnung des Videos in
der Kamera auf eine Micro SD Karte garantiert erstklassige Bildqualität, auch wenn es am Boden zu Interferenzen kommen sollte.
Der Kamerakopf der FCO? folgt mit dem integrierten Head-Tracking-System in den FCO? V-eyes der Kopfbewegung des Piloten
sofern die Modell-Fernbedienung über die nötigen freien Kanäle (Pan/Tilt/Auslösen) verfügt. Daten wie Geschwindigkeit,
Höhe und Richtung werden über das separate GPS-Modul eingespeist. Abgerundet wird das System durch einen
868MHZ Handsender/Empfänger, das FCO? LinX.
Damit ist das fernbediente Bewegen des Kamerakopfes und das Starten und Stoppen auch ohne Modellfernbedienung möglich.
Technische Daten
Kameramodul* Sendemodul** |
|
* Teil des Core Sets, ** Teil des Transmitter Sets
Cam & Transmitter Set montiert